Der Naturpark Jura vaudois ist einer der regionalen Naturpärke der Schweiz. Seit 2013 ist er als Park von nationaler Bedeutung anerkannt.
Das kulturelle Erbe, die lebendigen Traditionen und sein Terroir verleihen ihm einen einzigartigen Charakter.
Der Bund hat den regionalen Naturpärken vier wichtige Aufgaben übertragen:
Der regionale Naturpark Jura vaudois liegt in der Nähe von Genf, Lausanne und Frankreich und erstreckt sich über eine Fläche von 574 km2, vom Gipfel der Dôle bis nach Romainmôtier.
Er bietet typische Landschaften und eine intakte Natur, von den Dörfern am Jurafuss über den Jurakamm und drei Pässe – La Givrine, Le Marchairuz, Le Mollendruz – bis hin zum Vallée de Joux.
574
km2
35
Gemeinden
40500
Einwohnerinnen und Einwohner
280000000
Waldameisen (in etwa...)
Der Naturpark Jura vaudois vereint 34 Gebietsgemeinden und 4 Eigentümergemeinden.