Auf dieser Wanderung gelangen Sie durch Alpweiden und Jurawälder auf den Gipfel von La Dôle, und von dort zum Givrine-Pass. Auf dem Gipfel können Sie sich von einem 360°-Panorama mit Genfersee, Montblanc und
Jura (Kamm und Hochebene) bezaubern lasse
Diese herrliche Wanderung führt durch grüne Weiden und Jurawälder auf den Berggipfel La Dôle, von Weitem an seiner weissen Kuppel erkennbar. Gestartet wird in St-Cergue hoch über dem Genfersee. Schon hier wartet ein herrlicher Weitblick auf die Alpenkette und bis zum Mont-Blanc. Geniessen kann man das Panorama auch wunderbar beim einstigen Schloss etwas weiter oben. Während der Burgunderkriege zerstört, existiert heute nur noch der Platz, an dem es stand. Schon nach gut einer halben Stunde befindet man sich in der typischen Juralandschaft; rundherum herrschen Friede und Stille.
Der erste Aufstieg ist auf der Kuppe La Barillette (1528 m) geschafft, die östlich dem La Dôle vorgelagert ist. Der Wald reicht hier bis hinauf zum Gipfel. Noch weiter oben, rund um den Felsenkessel von La Dôle (1677 m), wird die Vegetation dann alpin, Hahnenfuss und wilder Enzian gedeihen hier. Auf dem zweithöchsten Gipfel des Schweizer Jura stockt einem der Atem: Der Genfersee mit dem bekannten Jet d’eau breitet sich vor einen aus, auf der anderen Seite sind die Monts Jura und der Lac des Rousses zu sehen. Im Süden erscheint der Mont Blanc weiss am Horizont. Am 26. Oktober 1779 schilderte Johann Wolfgang Goethe seine Eindrücke folgendermassen: «Es sind keine Worte für die Grösse und Schöne dieses Anblicks». Man kann ihm nur beipflichten.
Wer Glück hat, kann in den Hängen rund um den Gipfel Gämsen beobachten, die hier zahlreich leben. Technikfans bestaunen derweil die grosse, weisse Kugel, die schon
Départ | Saint-Cergue (1041m) - Arrêt «St-Cergue» |
---|---|
Arrivée | La Givrine (1228m) - Arrêt «La Givrine» |
Longueur du parcours | 16.00 km |
---|---|
Dénivelé | 1620 m |
Dénivelé positif | 900 m |
Dénivelé négatif | 720 m |
Temps requis | 5 Stunden |
Difficulté technique | Facile |
Difficulté endurance | Très difficile |
Signalisation | SchweizMobil 116 |